Das kleinste Videostudio der Welt
Lektion 2: Eine gute Kamera
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst
- Nutze dein Smartphone.
- Mit der eingebauten Facetime Kamera, die eine Auflösung von 1080p hat, kannst du super arbeiten. (
Bei den iPhones ist es ab iPhone 7 der Fall). - Nutze dein Display als Monitor-Bildschirm um, zu prüfen, dass du gut im Bild zu sehen bist.
- Achtung! Schaue in die Kameralinse. Nicht auf das Bild von dir! Sonst schaust du an deinen Zuschauern vorbei.
- Ein überzeugendes Video lebt von einer ruhigen und geraden Kamera.
- Nutze deshalb immer ein Stativ.
- Ein einfacher Tripod (kleines Stativ mit drei Beinen) ist dafür ausreichend und super praktisch. Du kannst das kleine Stativ in einer Tasche leicht mitnehmen.
- Verwende dein Smartphone im Querformat. So erzeugst du den bekannten Kinoeffekt von 16:9.
- Hochformat Videos erzeugen keine solide Wirkung. Sie wirken eher dynamisch und schnell “zwischen Tür und Angel” aufgenommen.
Zum Nachdenken und aufschreiben
- Ist die Kamera in deinem Smartphone ausreichend? Google einfach danach. Falls du dir unsicher bist, dann schreibe mich über unsere Facebook Gruppe an und ich kläre das mit dir.
- Überlege dir, ob du deine Videos lieber im Hochformat oder Querformat aufnehmen willst.
Ergebnisse produzieren
Nutze die Übungen, um wirklich ins Thema reinzukommen. Egal wie weit du schon mit diesem Thema selbst bist. Auf jeder Erfahrungsstufe profitierst du von den Ergebnissen.
- Mach ein 10 Sekunden Video. Einmal im Hochformat und einmal im Querformat. Am besten mit den gleichen Inhalten. Schau dir die Aufzeichnungen an. Welche wirkt besser für dich? In welchem Format kannst du deine Arme besser zum Gestikulieren einsetzen?
- Mach noch ein Video und experimentiere dabei mit der Helligkeit. Die Helligkeit kannst du einstellen, in dem du in deiner standardmäßig installierten Foto-App im Videomodus auf das Display tippst und dann, wenn die Sonne angezeigt wird, mit dem Finger nach oben (heller) oder nach unten streichst (dunkler).
- Schau dir die Bestellliste an, damit du einen ersten Überblick zur Technik bekommst.
Technikliste
Durch die vorbereitete Bestellliste kannst du innerhalb von 15 Minuten eine erprobte und optimierte Videoausrüstung bestellen und sparst damit wertvolle Zeit bei deiner Technikauswahl.
Wenn du eine ausreichend gute Kamera in deinem Smartphone hast (Facetime Kamera mit einer Auflösung von 1080p), reicht eine Investition von unter 200€ vollkommen aus, um überzeugende Videos in guter Qualität zu erstellen.